
Fire Safety Car
Brandschutztraining
Feuer stoppen. Leben retten. Richtig reagieren!
Das FireSafetyCar ist mehr als nur ein Fahrzeug – es ist ein mobiles Trainingsgerät für den Ernstfall und bietet die Möglichkeit, das richtige Verhalten bei Fahrzeugbränden praxisnah zu trainieren.
FireSafetyCar wird "LIVE" auf der "RETTER Messe" 2025 auftreten.
Die österr. Leitmesse für Einsatzorganisationen von 18. bis 20. September 2025 wird Wels erneut zum Zentrum für alle, die im Ernstfall zur Stelle sind: Die RETTER – Österreichs führende Messe für Einsatzorganisationen – bringt Feuerwehr, Rettung, Katastrophenschutz, Notfallmedizin und viele mehr unter ein Dach.
Über 220 Aussteller, modernste Technologien und spektakuläre Live-Demos machen die RETTER zur Pflichtveranstaltung für alle Einsatzkräfte.
Highlights der RETTER 2025:
- Live-Vorführungen im Freigelände
- Informative Fachvorträge
- Präsentationen von Einsatzorganisationen
- 1. Fachtagung "Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis – Drohnen & Robotik im Fokus"
- Vernetzung mit rund 15.000 Fachbesuchern
- Publikumstag am Samstag
"FireSafetyCar" treffen Sie am Freitag 19., und Samstag 20.09. in Halle 20, Stand F27 neben der großen Drone Flight Zone.
Lassen Sie sich überraschen!
Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch!
Produkt des Monats
"FIRESAFETYCAR" WELTNEUHEIT IN PUNCTO BRANDSIMULATION
"Der mobile Brandsimulator in Form eines handelsüblichen Pkw von Firefog technology hilft, Brandgefahren durch Rauchausbreitung besser einzuschätzen und die Reaktion zur Selbstrettung zu optimieren."
Zitat Blaulicht Redaktion (A)
Auszeichnung "INOWID 2025"
Innovations- und Nachhaltigkeitspreis des Brandschutzforums Austria.
Der INOWID
ist eine Auszeichnung, die sich an europäische Unternehmen,
Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen richtet. Ziel des Preises ist
es, Innovationen und nachhaltige Entwicklungen im Bereich des Brandschutzes zu fördern und öffentlich anzuerkennen. Der begehrte Preis wurde am 3. April im Rahmen des "Aprilsymposium 2025" in Graz, an die Innovation, "FireSafetyCar" von Firefog®technology übergeben.
Dankeschön an den INOWID Namensgeber, Ehrenpräsident OSR Univ.-Lektor, Dr. Otto Widetschek und an Geschäftsführer des BFA, Harald Burgstaller für die Organisation dieser zukunftsweisenden Brandschutzveranstaltung. https://brandschutzforum.at/ https://brandschutzforum.at/inowid/
Dankeschön an den Bereichsfeuerwehrkommandanten Graz-Umgebung, OBR Gernot Rieger für die Co-Moderation aus einsatztaktischer Sicht der Feuerwehr während der Vorführung des FireSafetyCar am Freigelände. https://www.bfvgu.steiermark.at/desktopdefault.aspx
Herzlichen Dank an die Wiener Städtische Versicherung, Landesdirektor Michael Witsch und Dr. Gerhard Ziegler für das Preisgeld. https://www.wienerstaedtische.at/unternehmen/presse/pressemeldungen/detail/wiener-staedtische-steiermark-auf-erfolgskurs.html

Ein Training mit „FireSafetyCar“ ist eine wertvolle Schulungseinheit. Durch die Auseinandersetzung mit Brandrauch aus Fahrzeugbränden, erste Löschhilfe und Menschenrettung werden sie gezielt auf die realen Gefahren und Risiken vorbereitet, die bei einem Brand auftreten können. Die Brandsimulation trägt dazu bei, die Sicherheit zu steigern und mögliche Fehlerquellen zu minimieren. Michael Jordan, Gründer Firefog technology

#brandschutzakademie #erstelöschhilfe #e-mobilität #vorbeugenderbrandschutz #brandschutzschulung #mitarbeiterschulung #brandschutz #verkehrssicherheit #automotivesafety #abfallwirtschaft #feuerwehrübung #atemschutzübung #organisatorischerbrandschutz #firesafety #rauchgas #lithiumionen #lithium-ionen-akkumulator #atemschutzgeräteträger #emobilität #carfire #autobrand #brandschadenminimierung #inowid #aprilsymposium #firesafetycar #blaulicht #fireguide #lithiumbattery #evakuierung #menschenrettung #strassenverkehrssicherheit #tunnelsicherheit #tunnelbrandschutz